Eurocontrol

Eurocontrol
Eu|ro|con|trol auch: Eu|ro|cont|rol 〈f.; -; unz.〉 Organisation zur Sicherung des Flugverkehrs in Europa [<Europa + engl. control „überwachen“]

* * *

Eurocontrol,
 
1960 gegründete europäische Organisation für Flugsicherung; Gründerstaaten: Belgien, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Luxemburg und die Niederlande. Mitgliedstaaten (2000): Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Luxemburg, Makedonien, Malta, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn und Zypern; Sitz: Brüssel. Die wichtigsten Zielsetzungen von Eurocontrol 1960 waren die Durchführung der Flugverkehrskontrolle für die streckengebundenen Flüge im oberen Luftraum (ab 6 000 m) aller Mitgliedstaaten und die Errichtung und der Betrieb der für den Flugverkehrskontrolldienst benötigten technischen Einrichtungen auf der Grundlage einer gemeinsamen Finanzierung durch die Mitgliedstaaten. Die Bundesrepublik Deutschland übergab die Durchführung der Flugverkehrskontrolle für den norddeutschen Luftraum oberhalb Flugfläche 245 (7 500 m) im März 1974 an Eurocontrol. Da nicht alle Staaten ihrer Verpflichtung nachkamen, Teile ihres Luftraumes an Eurocontrol zu delegieren, einigte man sich 1981 auf ein Änderungsprotokoll, das am 1. 1. 1986 in Kraft trat. Das Ziel zur Delegierung der Flugverkehrskontrolle für die streckengebundenen Flüge in den oberen Lufträumen wurde aufgegeben. Zu den neuen Aufgaben von Eurocontrol gehören Ausarbeitung und Festlegung gemeinsamer mittel- und langfristiger Ziele auf dem Gebiet der Flugsicherung, gemeinsame Weiterentwicklung des Flugsicherungssystems, Ausbildung von Flugsicherungspersonal, Erhebung von Flugsicherungsgebühren und zentrale Maßnahmen der Verkehrsflusssteuerung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • EUROCONTROL — États membres d EUROCONTROL EUROCONTROL ou Organisation européenne pour la sécurité de la navigation aérienne est une organisation intergouvernementale européenne, fondée en 1963, dont le siège est situé à Bruxelles. Sa mission est d harmoniser… …   Wikipédia en Français

  • Eurocontrol — Saltar a navegación, búsqueda Eurocontrol, European Organisation for the Safety of Air Navigation, es la organización europea para la seguridad de la navegación aérea. Esta organización civil y militar está integrada por 38 Estados miembros y… …   Wikipedia Español

  • Eurocontrol — es la organización europea para la seguridad de la navegación de aire. Esta organización civil y militar está integrada por 34 Estados miembros y tiene como objetivo el desarrollo de un sistema seguro, integrado y coordinado del tráfico aéreo en… …   Enciclopedia Universal

  • Eurocontrol — Logo d Eruocontrol États membres d EUROCONTROL …   Wikipédia en Français

  • EUROCONTROL — Logo Die European Organisation for the Safety of Air Navigation (EUROCONTROL) ist eine Internationale Organisation zur zentralen Koordination der Luftverkehrskontrolle in Europa. Der Hauptsitz dieser Einrichtung für die Flugsicherung ist Brüssel… …   Deutsch Wikipedia

  • Eurocontrol — Logo Die European Organisation for the Safety of Air Navigation (EUROCONTROL) ist eine Internationale Organisation zur zentralen Koordination der Luftverkehrskontrolle in Europa. Der Hauptsitz dieser Einrichtung für die Flugsicherung ist Brüssel… …   Deutsch Wikipedia

  • EUROCONTROL — European Organisation for the Safety of Air Navigation; 1960 errichtete internationale Flugsicherungsbehörde. Sitz: Brüssel. Mitglieder: 31 europäische Länder; alle Länder Westeuropas; die meisten Länder Osteuropas, allerdings nicht Russland, die …   Lexikon der Economics

  • EUROCONTROL — European Organisation for the Safety of Air Navigation europäische Flugsicherungsorganisation ab 1960 …   Acronyms

  • Eurocontrol — Eu|ro|con|trol auch: Eu|ro|cont|rol 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Flugw.〉 Organisation zur Sicherung des Flugverkehrs in Europa [Etym.: <Europa + engl. control »überwachen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Eurocontrol — Eu|ro|con|trol* [...kəntroul] die; <zu engl. to control »überwachen, prüfen« (für engl. European Organization for the Safety of Air Navigation)> europäische Organisation zur Sicherung des Luftverkehrs im oberen Luftraum …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”